W A R U M ?
„Warum hast du das gemacht?“ „Warum hörst du mir nicht zu?“ „Warum lasst du alles herumliegen?“ „Warum schaust du so grantig?“
Wir Erwachsenen wollen die Hintergründe für ihr Verhalten wissen und verstehen, wir wollen wissen was sie beschäftigt, wir wollen sie verstehen können. Diese Antworten funktionieren jedoch mit Warum-Fragen nicht. Es sind Gespräche, in denen sich Kinder nicht wohlfühlen.
In diesem Kurz Seminar erzähle ich sehr gerne, wieso diese Warum-Fragen nicht funktionieren, wie wir dennoch die Beweggründe erfahren können. Wir erarbeiten an Alternativen die gute Antworten ermöglichen und zu Wohlfühlgesprächen führen.
Termin: 16. Februar 2023
Zeit : 18.00 – 19.00 Uhr
Ort : Online
Kosten: € 20,--
Achtsame - beziehungsstärkende Kommunikation mit Kindern!
Achtsame - beziehungsstärkende Kommunikation mit Kindern bedeutet für mich:
MIT KINDERN so reden, dass sie sich gehört und wahrgenommen fühlen. Und somit nicht um Verständnis für sich, für ihre Welt, kämpfen müssen. Das führt dazu, dass der gemeinsame Alltag vielmehr von einem Miteinander geprägt ist, reibungsloser verläuft und sich die Missverständnisse reduzieren. WIE wir miteinander reden bestimmt die Qualität unserer Beziehung und somit auch die Beziehung zu unseren Kindern. Und diese Kommunikation schafft die Stärkung der Persönlichkeit der Kinder.
Inhalte des Seminars:
für die Sprache der Kinder im Alter von 3- 10 Jahren.
… so hören Kinder zu
... so macht reden miteinander Freude
... so funktioniert eine offene Kommunikation
... so reden Kinder gerne mit Erwachsenen
Termin: 8. Oktober 2022
Zeit: 09.00 - 17.00
Kosten: € 170,--
Mentale Stärke für Kinder
Wir können Kinder von Stress, überfordernden Aufgaben, Leistungsdruck, Streit unter Freunden und Gleichaltrigen nicht fernhalten. Diese Anforderungen kommen irgendwann auf unsere Kinder zu. Daher ist die Stärkung der mentalen Kraft so wichtig. Damit unsere Kinder und Jugendlichen mit diesen Herausforderungen zurechtkommen und mit dieser Stärke ihr Leben meistern werden.
Inhalte des Seminars:
o Woran zeigt sich mentale Stärke – welche Fähigkeiten besitzen Kinder mit mentaler Stärke?
o Wozu brauchen Kinder mentale Stärke – in welchen Situationen im Leben kommen Kinder mit mentaler Stärke besser zurecht?
o Was können Erwachsene/Eltern beitragen, um mentale Stärke aufzubauen?
Termin:
28. September 2022
Zeit 18.00 - 20.00 Uhr
Kosten: € 50,--
Frühjahr: 27. Mai 2021
Zeit: 18.00 – 20.30 Uhr
Kosten: € 50,--
Herbst: 22. September 2021
Zeit: 18.00 – 20.30 Uhr
Kosten: € 50,--
Anmeldeformular