W A R U M ?
„Warum hast du das gemacht?“ „Warum hörst du mir nicht zu?“ „Warum lasst du alles herumliegen?“ „Warum schaust du so grantig?“
Wir Erwachsenen wollen die Hintergründe für ihr Verhalten wissen und verstehen, wir wollen wissen was sie beschäftigt, wir wollen sie verstehen können. Diese Antworten funktionieren jedoch mit Warum-Fragen nicht. Es sind Gespräche, in denen sich Kinder nicht wohlfühlen.
In diesem Kurz Seminar erzähle ich sehr gerne, wieso diese Warum-Fragen nicht funktionieren, wie wir dennoch die Beweggründe erfahren können. Wir erarbeiten an Alternativen die gute Antworten ermöglichen und zu Wohlfühlgesprächen führen.
Termin: 16. Februar 2023
Zeit : 18.00 – 19.00 Uhr
Ort : Online
Kosten: € 20,--
Positive, achtsame und stärkende
Kommunikation mit Kindern
Unsere Sprache hat einen großen Einfluss auf unsere Beziehung und darauf wie sich Kinder selbst sehen, welchen Selbstwert sie entwickeln und auf ihr Denken, Handeln und ihr Fühlen.
Worte können aufbauen, stärken und motivieren und sie können verletzen, kränken, Ärger auslösen oder zu Missverständnissen führen.
Für die Entwicklung von Kindern ist es so wichtig, dass wir eine achtsame, stärkende und positive Kommunikation mit ihnen leben.
Inhalte: Die Macht der Worte, Positive Kommunikation, Kinder brauchen klare Worte, empathische Kommunikation, Achtsamkeit in der Kommunikation mit Kindern, die richtigen Worte im Alltag
Termin: 28.April 2023
Zeit: 15.00 – 20.00 Uhr
Ort: Praxis Michaela Sauer, Hirschstettner Straße 29-21, Z104, 1220 Wien
Kosten: € 125,--
Termin: 22.September 2023
Zeit: 15.00- 20.00 Uhr
Ort: ONLINE
Kosten: € 125,--
NEIN sagen – kann man lernen!
„Mama darf ich..? „Kannst du das für mich übernehmen?“ „Können Sie mir das heute noch liefern?“
Der Alltag ist voll von solchen Fragen. Und die Erwartung unseres Gegenübers ist die Antwort mit JA. Aber passt dieses JA auch für einen selbst? Wie oft sagen wir JA obwohl wir wissen, dass ein NEIN für uns besser wäre. Wenn das NEIN sagen nicht so schwer wäre.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Varianten NEIN zu sagen, die es auch Ihnen leicht ermöglichen werden künftig dieses Wort problemlos auszusprechen. Denn ein gut formuliertes NEIN, kann freundlich und charmant sein, greift niemanden an, macht kein schlechtes Gewissen, erzeugt keinen Ärger. Ein klares und freundliches NEIN für gute Beziehungen und Lebenszufriedenheit ist erlernbar.
Termin: 2. März 2022
Zeit: 18.00 - 20.30 Uhr
Kosten: € 50,--
Vor Ort, dieser Termin ist grundsätzlich als Seminar vor Ort geplant vorausgesetzt, dass es mit den gültigen Corona Maßnahmen umsetzbar ist.
ODER:
3. März 2022 ONLINE
Zeit : 10.00 - 12.30 Uhr
Kosten:€ 50,--
Dieses Seminar wird als ONLINE Veranstaltung angeboten !
Anmeldeformular: